Im Rahmen der unverbindlichen Übung e-Education nahmen die SchülerInnen der VS St. Josef am Bee Bot Cup teil. Dafür reisten wir an die PH Graz und konnten bei den Bewerben "künstlerische Biene", "schlaue Biene" und "informatische Biene" unser Können unter Beweis stellen. Das Team der flotten Bees konnte sogar den 3. Platz erreichen und einen Blue Bot für unsere Schule mit nach Hause nehmen.
Viel Freude beim Hören :)
2. Klasse:
4. Klasse:
Heute hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. Klasse einen ganz besonderen Schultag.
Von über 1000 Bewerbungen wurde unsere Schule auserkoren und durfte somit an diesem Projekt teilnehmen.
Klassenweise gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Hörbücher. Dafür wurde ein kleines Tonstudio aufgebaut, indem die Kinder aufgenommen wurden. Auch gestalteten sie ihr
eigenes CD Cover.
Die Kinder sammelten viele neue Erfahrungen, hatten viel Freude dabei und durften sogar schon in die fertigen Hörbücher hineinhorchen.
Sobald die fertigen Hörbücher zugesendet werden, stellen wir sie auf die Homepage.
Sie werden begeistert sein!
Dienstags ist die Freude immer groß! Die "Nachbarklassen" treffen sich zum gemeinsamen Vorlesen.
Noch so klein - aber auf der Bühne schon ganz groß!
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse leisteten beim diesjährigen Weihnachtsmarkt eine ausgezeichnete Aufführung ihres Theaterstückes "Das Weihnachtswunder".
Die Kinder der 4. Klasse hatten die Möglichkeit in verschiedene Berufe zu schnuppern. Alle waren begeistert bei der Sache und konnten an verschiedenen Stationen Aufgabenbereiche unterschiedlicher Berufe erproben.
Endlich dürfen alle Kinder der 4. Klasse nach bestandener Prüfung auch alleine mit dem Rad auf der Straße fahren. Dafür wurden alle Verkehrszeichen gelernt, die Fahrräder auf Verkehrssicherheit geprüft und unser Können unter Beweis gestellt. Danke an die Polizeistelle Lannach für die Hilfe bei der Übung und die Durchführung.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich diese Woche mit den Vögeln in der Winterzeit. Viele spannende Informationen zu den Vögeln wurden besprochen. Am interessantesten war, die verschiedenen Vogelstimmen zu hören. Passend zum Thema gestaltete auch jede Schülerin und jeder Schüler eine Seite im Sachunterrichtsheft., welche sie mit Begeisterung präsentierten.
Mit großen Erwartungen fuhr die 2. Klasse am 22.10. zum Ballsporttag nach Deutschlandsberg. Wie jedes Jahr, war dieser Ausflug einer voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler lernten viele neue Sportarten kennen. Die Begeisterung war den Kindern ins Gesicht geschrieben.
Auch heuer darf die 4. Klasse der VS St. Josef wieder Beiträge für den Ortsfunk gestalten. Deshalb besuchten wir Frau Samitz in der Gemeinde und konnten so erfahren wie der Ortsfunk entsteht, wie viele Exemplare jedes Monat gedruckt werden und wie die Fotos dann eigentlich in die Zeitung kommen. Vielen Dank für die informative Stunde!
Heute hatte die 2. Klasse einen ganz besonders aufregenden Tag. Wir hatten Besuch von Anna - Lenas Meerschweinchen. Frau Knefz-Reichmann, Mama von Anna-Lena, erzählte uns vieles über die Haltung von Meerschweinchen. Am Ende durften die Meerschweinchen sogar gestreichelt und gehalten werden.
Mit der Aktion "Hallo Auto" wurden den Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse praxisnah die verschiedenen Bremswege von unterschiedlichen Fahrzeugen näher gebracht. Die Kinder durften das ÖAMTC-Auto selbst zum Stehen bringen, indem sie eine Vollbremsung auf Kommando ausführten. Es wurde darüber gestaunt, wie lange der Bremsweg nach einer Vollbremsung mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h ist. Die Kinder sind nun in der Lage Gefahren im Straßenverkehr besser einschätzen zu können.
Am 11.9.2019 durften die Kinder an einem Aikido-Training teilnehmen. Es wurden grundlegende Techniken erklärt und danach durften die Schülerinnen und Schüler schon erste "Griffe" selbst ausprobieren. Die Kinder hatten sehr viel Spaß!
Volksschule St. Josef/Weststeiermark
8503 St. Josef 142 • Tel & Fax.: 03136/81 183 • Mobil: 0664/152 64 76 • E-Mail: vs.st.josef@vsstjosef.at