Das Schuljahr 2023/2024

1. Semester

Buchstabentage- 1. Klasse

Jeden Dienstag lernt die 1. Klasse einen neuen Buchstaben. Anhand einer lustigen Geschichte und unterschiedlichen Stationen werden diese Buchstaben spielerisch erarbeitet und gelernt. 

7.12. Bücherausstellung von Morawa - Alle Klassen

6.12. Der Nikolaus Kommt zu uns - Alle Klassen

Wie jedes Jahr besuchte uns auch heuer wieder der Nikolaus und überraschte die Kinder mit leckeren Krampusweckerln. 

22.11.2023 - AUVA - CO Piloten Training - Immer richtig angeschnallt - 2. Klasse

Das „AUVA-CoPilotenTraining - Immer richtig angeschnallt" erklärt, warum man Kinder im Auto immer anschnallen sollte und wie man das richtig macht. Ein bestens ausgebildeter Trainer besucht die Schule vor Ort. Spielerisch, anschaulich und übungsorientiert erfahren die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler warum die korrekte und konsequente Verwendung von Kinderrückhaltesystemen bei jeder noch so kurzen Fahrt besonders wichtig ist und wie Kinder bestmöglich geschützt mitfahren.

 

Mehr dazu unter: https://www.bildung-bgld.gv.at/news-presse/detail/article/auva-copilotentraining-immer-richtig-angeschnallt

Die Großen lesen den Kleinen Vor - 1. und 3. Klasse

Jeden Mittwoch lesen ein paar Kinder der 3. Klasse den Kindern der 1. Klasse Bücher vor.

Die älteren Kinder sind in diesem Setting die Expertinnen und Experten, die den Zuhörkindern die Tür zu den Büchern und Geschichten öffnen.  

November 2023 - AdventKreativität im Klassenzimmer - 4. Klasse

Bereits Mitte November beginnt in unserer Schule das Umdekorieren und Schmücken für die bevorstehende Adventzeit. Auch heuer ist das Schulhaus weihnachtlich geschmückt worden. Sei es der Fensterschmuck, die Gestaltung unserer Gänge oder das Erstellen eines Adventkalenders, es kommt immer große Freude dabei auf.


17.11.2023 - Rundreise durch Österreich - 4. Klasse

Unsere 9 Bundesländer, deren Hauptstädte, die Nachbarländer und ihre Wahrzeichen wurden noch einmal genauer unter die Lupe genommen. Weiters wurde die Rundreise in Temas am iPad mit Google-Maps und den Distanzen zwischen einzelnen Städten erforscht, ob zu Fuß oder mit dem Auto und auch die Satellitenbilder genauer angesehen.

24.11.2023- Obstsalat- 1. Klasse

Im November beschäftigten wir uns mit dem Thema Gesunde Ernährung. Zum Abschluss brachte jedes Kind Obst mit in die Schule und wir bereiteten gemeinsam einen Obstsalat zu.  Der war sehr köstlich! 


16.11.2023 - Vögel in der Winterzeit - 2. Klasse

In den Wintermonaten wird es vielen Vögeln bei uns zu kalt, weshalb sie in den Süden fliegen, manche sogar bis nach Afrika. Diese Vögel werden als Zugvögel bezeichnet. Ein Beispiel: der Storch.

Nicht alle Vögel verlassen jedoch Österreich und bleiben auch im Winter bei uns. Diese Vögel heißen Standvögel. Zu den bekanntesten Standvögeln zählen die Amsel, Drossel, Meise, Fink, Buntspecht, Elster und das Rotkehlchen.

Anhand eines Forscherheftes wurden wichtige Inhalte dazu bearbeitet.


16.11.2023 - Teilnahme am Biber der Informatik - 4. Klasse

Heuer hat die 4. Klasse erstmalig am mittlerweile größten Informatik-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Welt teilgenommen. Bereits im Vorfeld wurden diverse Fragestellungen mittels QR-Codes geübt, um mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut zu werden. Ganz unter dem Motto "Dabei sein ist alles!" haben alle Zebrakinder mit bestem Wissen und Gewissen Freude an der Teilnahme mit unseren iPads gehabt.


14.11.2023 - Cyberfit Elternabend - alle Klassen

Die Eltern unserer Volksschule wurden zum Elternabend "Cyberfit" eingeladen. Viele Eltern sind der Einladung gefolgt und haben ihr Wissen rund um die Gefahren des Internets erweitert und wurden darüber informiert, wie man sich davor schützen kann. 
Herzlichen Dank an unsere Inspektorin Frau Sarah Oswald für den interessanten Vortrag.


13.11.2023 - Verkehrserziehung - 2. Klasse

Wie verhalte ich mich als Fußgänger richtig auf der Straße, wie verhalte ich mich im Schulbus und wie komme ich sicher in den Hort - diese wichtigen Inhalte wurden heute gemeinsam mit der Polizei besprochen.


25.10.2023 - Besuch der Bäuerinnen aus Preding - 2. Klasse

Zwei nette Bäuerinnen aus Preding erklärten uns heute ihre Tätigkeiten auf dem Bauernhof und welche Tiere am Hof leben. Auch die Ernährungspyramide wurde uns näher gebracht. Anschließend verköstigten sie uns mit leckeren Gerichten rund um den Kürbis. 


25.10.2023 - Work For Future - Weil Abfälle wertvoll Sind - Alle Klassen

Ein sorgfältiger Umgang mit Abfall ist uns allen sehr wichtig und trägt zum Umweltschutz wesentlich bei. Was macht man mit unserem Abfall? Wo kommt er hin? Wie trenne ich Müll richtig? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Kinder heute. 


18.10.2023 - Autorenlesung - alle Klassen

Im heurigen Schuljahr besuchte uns der bekannte Kinderbuchautor Mag. Jonathan Mittermaier. Seine Bücher berühren die Herzen seiner Leserinnen und Leser. Sie inspirieren dazu die eigenen Träume zu leben und unterstützen die positive Persönlichkeitsentwicklung. 
Die abwechslungsreiche und aktive Lesung des Autors begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler. 


Oktober 2023 - Üben für die freiwillige Radfahrprüfung - 4. Klasse

Seit heuer gibt es ein neu überarbeitetes Heft für die freiwillige Radfahrprüfung der Viertklässler. Über mehrere Wochen wurden die Inhalte genau erarbeitet,  mit neuen Medien unterstützt bearbeitet und praktisch erprobt. Das Eier-Helm-Experiment hat die Kinder sehr begeistert und die Wichtigkeit des Helms noch einmal in den Vordergrund gestellt. Ein aufregendes Ereignis war das gemeinsame Fahrradfahrtraining rund um die Schule.

 


18.10.2023 - Der Zahlenraum bis zur million

Wie viel ist eigentlich 1 Million? Diese Frage haben sich die Zebrakinder der 4. Klasse gestellt. Das Tafelmaterial konnte für die 2D Darstellung genutzt werden, doch ist es auch anders möglich? Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler Hand angelegt und zuerst die Zehntausenderstange, dann die Hundertausenderplatte und abschließend die Million als Würfel dargestellt. Es war eine spannende Mathematikstunde.


9.10.2023 - Bewegungslandschaft - alle Klassen

Jeden Montag gibt es eine ganz besondere Turnstunde. Anhand einer Bewegungslandschaft, welche die 3. und die 4. Klasse auf- und abbaut,  können die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichsten Turngeräte ausprobieren und ihre Fähigkeiten zeigen.  Diese Woche waren die Kletterstangen für die 2. Klasse besonders interessant.


06.10.2023 - Das bin ich - 4. Klasse

Wie sehe ich aus? Was kann ich besonders gut? Was mache ich gerne? Diese Fragen haben sich alle Kinder der 4. Klasse gestellt und ein Kunstwerk von sich selbst erstellt. Anschließend haben einige Schülerinnen und Schüler ihr "ICH" im Kreis präsentiert.


03.10.2023 - Neue Ortsfunkredakteure - 4. Klasse

In diesem Schuljahr ist die 4. Zebraklasse für die Kinderseite in unserem Ortsfunk zuständig. Am Dienstag, 03.Oktober 2023 wurde die gesamte Klasse in die Gemeinde eingeladen und bekam eine genaue Einführung rund um den Ortsfunk. 


Oktober - Neues Lesehighlight - alle Klassen

Seit Anfang Oktober gibt es für unsere Bibliothek eine neue Errungenschaft - ein bunter Lesewurm.
Die Schülerinnen und Schüler der VS St. Josef freuen sich sehr darüber und das Lesen darauf bereitet noch mehr Freude.


12.09.2023 - Die musikschule stellt sich vor - alle Klassen

Gleich am zweiten Schultag besuchten alle Schüler*innen der 1. & 2. Klasse und danach der 3. & 4. Klasse unsere Musikschule.
Jedes einzelne, zu lernende Musikinstrument wurde genau erklärt und kurz vorgespielt. Abschließend spielten alle Musikschullehrer*innen mit den präsentierten Instrumenten noch ein Abschlusslied. Es war äußerst interessant und die Kinder waren sichtlich begeistert.


Hurra, ich bin ein Schulkind!- 1. Klasse

Willkommen in der Marienkäferklasse! 


Schulbeginn - Ich präsentiere meine Ferienplaudertasche - 4.Klasse

Vom ersten Schultag an präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse ihre Ferienplaudertaschen. Auftrag war es, 3-4 Dinge während der Sommerferien zu sammeln, welche beim Erzählen der Sommerferien behilflich sein sollen. Es hat allen große Freude bereitet mit ihren besonderen Mitbringseln von ihren Ferien zu berichten.